Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, 24. Oktober 2020 unter Einhaltung der Corona-Verordnungen. Start ist um 11 Uhr in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.

Schöne Landschaft um Höhr-Grenzhausen. Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag- Wanderung eines jeden Monats. Start ist dabei am Hotel Heinz (Bergstraße 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Über die alte Bahntrasse geht es Richtung Hillscheid und zurück über die Vorderste Bach, dem sogenannten Stern und dem Schwarzen Meer wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Bergstraße 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624-94300 oder per Mail an info@hotel-heinz.de. Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.

Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsmarkt: Hachenburger Weihnachtsdorf 2020

Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering ...

Buchtipp: „Die Schrecken des Pan“ von Ursula Neeb

„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen ...

Zoo Neuwied beklaut

Der Wochenendpressebericht der Polizei Neuwied informiert über einen Diebstahl im Zoo Neuwied. In der ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Alte Kaminöfen: Nachrüstpflicht oder Austausch

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Verkehrskontrollen und Vandalismus beschäftigte Polizei Linz

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden die emsigen Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach ...

Werbung